Geboren 1953 im niederbayerischen Niederaichbach; Realschule; Ausbildung zum Steuerinspektor; sozialer Freiwilligendienst mit Aktion Sühnezeichen in den USA; Begabtenabitur; Studium der Politik- und Rechtswissenschaft an der LMU München; Promotion und Habilitation; Wissenschaftlicher Mitarbeiter/wissenschaftlicher Assistent an der LMU; Gastdozent an der Johns Hopkins University in Washington D.C.; Vertretungsprofessur an der Universität Würzburg; bis zum Ruhestand: Prof. für Innenpolitik und vergleichenden Regierungslehre an der Universität der Bundeswehr.
Arbeits- und Interessenschwerpunkte:
Umweltpolitik, Umweltrecht, Verfassungsrecht, Internationale Beziehungen (bes. Kriegsursachenforschung), Gerechtigkeitsfragen
Veröffentlichungen (Auswahl):
- Vorsorge als Prinzip der Umweltpolitik, München 1995
- Cyclical, Hegemonic, and Pluralistic Theories of International Relations: Some Comparativ Reflections on War Causation, in: International Political Science Magazine, Vol. 24, 1/2003, S. 51 -66
- Sepp Daxenberger. Eine grüne Biografie, München 2015
- Dtv-atlas Politik (zusammen mit Andreas Vierecke und Bernd Mayerhofer), München 2019 (6. Auflage)
- Austeilende Ungerechtigkeit. Wie die Wohlhabenden sich am Steuerstaat bereichern, Potsdam 2023
Neue Projekte:
- Endlich: Steuern sparen für Arm und Reich. Eine Graphic Novel zum Thema Steuer(un)gerechtigkeit (zusammen mit Christian Evers). "Ja, man kann Gerechtigkeit bzw. Ungerechtigkeit zeichnen und unser Steuersystem in Comicform darstellen!"